Aktivitäten | Sachsen | Bad Brambach | Ausflugsziel | Schlossschoenberg

Schloss Schönberg

Schloss Schönberg

Das Schloss Schönberg in Bad Brambach ist ein historisches Gebäude, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Erstmals wurde das Schloss im Jahr 1268 erwähnt und war über die Jahrhunderte hinweg im Besitz verschiedener Adelsfamilien. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss im Barockstil umgebaut und erhielt sein heutiges Erscheinungsbild.

Eine besondere Bedeutung erlangte das Schloss Schönberg im 19. Jahrhundert, als es zum beliebten Treffpunkt der europäischen Hochadeligen wurde. Zahlreiche Persönlichkeiten, darunter auch Könige und Kaiser, verbrachten hier ihre Sommerfrischen und genossen die idyllische Lage des Schlosses. Heute ist das Schloss Schönberg ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und bietet neben einem schönen Park auch die Möglichkeit, an Führungen durch die historischen Räumlichkeiten teilzunehmen.

Ein Ausflug mit Kindern nach Schloss Schönberg lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hier viel über die Geschichte und die Lebensweise der Adligen erfahren, was für viele Kinder sehr interessant sein kann. Durch die Führungen erhalten sie einen Einblick in das Leben auf einem Schloss und können sich in vergangene Zeiten zurückversetzen.

Des Weiteren bietet der Schlosspark viel Platz zum Spielen und Toben für die Kinder. Hier können sie sich austoben und die Natur genießen. Auch ein Picknick im Park ist eine schöne Möglichkeit, den Tag auf dem Schlossgelände zu verbringen. Außerdem gibt es oft spezielle Kinderführungen oder Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse der jungen Besucher zugeschnitten sind und für Abwechslung sorgen.

Insgesamt ist ein Ausflug mit Kindern nach Schloss Schönberg in Bad Brambach eine tolle Möglichkeit, um Geschichte hautnah zu erleben und einen abwechslungsreichen Tag in einer idyllischen Umgebung zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.10.2024

Schloss Schönberg ist ein idyllischer Ort im malerischen Vogtland. Die erste urkundliche Erwähnung wurde im Jahr 1261 registriert. Es beherbergt aktuell ein Schlosscafé und wurde sehr gut restauriert. Nicht weit von Schloß Schönberg kann man das Radonbad in Bad Brambach besuchen. Gerade im Herbst ist es hier sehr schön.
Quelle: Google
08.08.2024

Hier kann man draussen sitzen und die Ruhe genießen. Getränke sind nicht billig.
Quelle: Google
23.12.2023

Geheimtipp für Interessierte. Das Schloss an sich ist sehenswert und gut erhalten und gepflegt. Ein Hotel befindet sich in diesem Schloss.
Quelle: Google
09.08.2023

Das liebevoll restaurierte und anmutende Schloss Schönberg ist immer einen Ausflug und Besuch wert.

Dank neuer Betreiber hat das Café und Restaurant wieder geöffnet. Bei schönem Wetter lädt die Außenterrasse - mit einer atemberaubenden Fernsicht bis ins nahegelegene tschechische Egerland - zum Verweilen ein.

Da das Café besonders an den Wochenenden stark frequentiert ist, empfiehlt sich eine vorherige Anfrage und Reservierung.
Quelle: Google
26.12.2022

Im Schloss befindet sich ein kleines Café. Nach längerer Schließung hat es nun wieder Freitag bis Sonntag geöffnet. (Januar und Februar geschlossen) Die tschechische Pächterin ist sehr freundlich und zuvorkommend. Gutes und preiswertes Angebot an Kaffee, Kuchen und Speisen. Alles in Allem. Nicht leicht zu finden aber sehr zu empfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags11:00 - 18:00
Samstags11:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFkN2Y5MWYwYTU=

Jetzt registrieren